Beschreibung
Plum • WipeClean Ethanol Desinfektion 80% Desinfektionstücher • klein
Desinfektionstücher auf Ethanolbasis
Einweg-Desinfektionstücher für Werkzeuge und Oberflächen, die mit alkoholischen Substanzen gereinigt werden können, zum Beispiel im Gesundheitswesen oder in der Lebensmittelindustrie. 80% WipeClean-Tücher enthalten keine Seife. Es hat eine bakterizide, levurozide, fungizide, selektive viruzide (Norovirus, Adenovirus, Coronavirus) Wirkung und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Infektionen. Dokumentierte Wirkung: EN13727, EN13697, EN16615, EN13624, EN14476, EN14348. Es dauert mindestens 1 Minute, bis die Wirkung eintritt. Die SMALL-Packung enthält 25 Tücher à 20 x 30, ein Tuch reicht aus, um 1 m2 zu desinfizieren.
Achten Sie darauf, die Sicherheit bei der Verwendung von Biozidprodukten zu gewährleisten. Lesen Sie vor Gebrauch das Etikett und die Produktinformationen.
Biozider Wirkstoff: Ethanol (70%, CAS: 64-17-5), Isopropylalkohol (5%, CAS: 67-63-0)
Antimikrobielles Spektrum: bakterizid, levurozid, selektiv viruzid (Norovirus, Adenovirus)
Produkt: PT2, PT4
Umfang: Flächendesinfektionsmittel
Formulierung: Desinfektionstücher
Nutzerbasis: Wohnen, Professionell
Anwendungskonzentrationen, Expositionszeit:
Wischen Sie die zu behandelnde Oberfläche mit dem Tuch ab, so dass keine unbehandelten Teile zurückbleiben, und lassen Sie es dann auf der Oberfläche trocknen.
Auf einer vorgereinigten Oberfläche beträgt die Mindesteinwirkzeit 1 Minute.
Auf einer Oberfläche, die nicht vorher gereinigt wurde, beträgt die Mindesteinwirkzeit 5 Minuten.
Während der Desinfektion muss die Oberfläche feucht sein.
Empfohlener Bereich, der desinfiziert werden soll:
Mit den 100 Tüchern à 20 x 20 cm können ca. 0,5m2 Oberflächen desinfiziert werden, mit den 25 Stück à 20 x 30 cm können ca. 1m2 Oberflächen desinfiziert werden, und mit den 20 Stück à 30 x 40 cm können ca. 2,5m2 Oberflächen desinfiziert werden.
Warnung
- Nicht mit anderen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln mischen!
- Es kann nur auf intakter Haut angewendet werden!
- Nicht anwendbar auf Schleimhäute!
- Nicht in der Nähe von offenem Feuer verwenden!
- Elektrische Geräte sollten nur mit vollständig trockenen Händen angefasst werden!
Gefahr
H225 Leicht entzündliche Flüssigkeiten und Dämpfe
H319 Verursacht schwere Augenreizungen
P101 Falls ärztlicher Rat erforderlich ist, den Behälter oder das Etikett des Produkts bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Rauchen verboten.
P305 + P351 + BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang sanft mit Wasser spülen. Gegebenenfalls Kontaktlinsen
P338-Entfernung, wenn es einfach zu lösen ist. Spülen Sie weiter.
P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Arzt aufsuchen.
P501 Entsorgung des Inhalts/der Behälter als Abfall: in Übereinstimmung mit der Regierungsverordnung Nr. 225/2015 (VIII.7.) und der Regierungsverordnung Nr. 72/2013 (VIII.27.) des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung.
Weitere Warnhinweise: Nach Ablauf der Einwirkzeit müssen die Rückstände des Mittels durch gründliches Spülen mit Trinkwasser von den behandelten Oberflächen entfernt werden. Bei Oberflächen, die in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen, muss die Spüleffizienz überprüft werden.
Während des bestimmungsgemäßen Gebrauchs ist darauf zu achten, dass Lebensmittel nicht mit dem Produkt, seinen Rückständen oder Abfällen in Berührung kommen oder sich damit kontaminieren. Lebensmittel oder Getränke, die mit diesem Produkt kontaminiert sind, dürfen nicht für den menschlichen Verzehr verwendet werden. Das Produkt muss in der Originalverpackung getrennt von Lebensmitteln gelagert werden.
Erste Hilfe:
Inhalation: Bringen Sie die verletzte Person an die frische Luft. Stellen Sie es zur Ruhe und schützen Sie es vor Auskühlung. Bei Übelkeit einen Arzt rufen.
Haut: Wenn das Produkt in eine Wunde gelangt, waschen Sie es mit Wasser ab. Bei anhaltender Reizung sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Auge: Spülen Sie das Material in den Augen sofort gründlich mit lauwarmem fließendem Wasser aus, während Sie die Augenlider auseinander ziehen. Falls vorhanden, entfernen Sie die Kontaktlinsen und spülen Sie mindestens 10 Minuten lang weiter. Konsultieren Sie einen Augenarzt.
Ingestion: Der Mund sollte gründlich gespült werden. Trinken Sie 1-2 Gläser Wasser in kleinen Schlucken mit der verletzten Person. Konsultieren Sie einen Arzt.
Abfallwirtschaft: Produktabfälle oder gebrauchte Produkte gehören zur Kategorie der gefährlichen Abfälle. Es gelten die Regierungsverordnung Nr. 225/2015 (VII.7.) und die Regierungsverordnung Nr. 72/2013 (VIII.27.) des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sowie die Verordnungen der EU.
Umwelt/Ökotoxikologie: Es ist verboten, das Produkt, seine unbenutzten Rückstände und den Verpackungsdeckel in lebendiges Wasser, Erde, Abflüsse oder öffentliche Abwasserkanäle zu entsorgen.
Umweltschutz: Tücher müssen gesammelt und bis zur Vernichtung an einem separaten Ort aufbewahrt werden. Behandeln Sie es als Sondermüll.
Lagerung, Haltbarkeit: In der verschlossenen Originalverpackung, geschützt vor Sonnenlicht, Strahlungswärme, Zündquellen und fern von starken Oxidationsmitteln, an einem kühlen Ort lagern.
Lagertemperatur: 0-30°C.
Mit vorgeschriebener Lagerung für 24 Monate ab Herstellungsdatum.
Produktionszeit/Ablaufzeit: siehe erstes Etikett.
Packmaß: Siehe auf der Verpackung
NNK-Lizenznummer: 43507-3/2018/KJFFO
Normen
EN 14885, EN 16615, EN 13697, EN 13727, EN 13624, EN 14476, EN 14348
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.